GDL in der Presse
Symposium Hydrokolloide VIII
Gezielte Steuerung von Lebensmittelstrukturen
Aus einer Vielzahl von Lebensmitteln sind Hydrokolloide heute nicht mehr wegzudenken. Sie übernehmen in Rezepturen vor allem wichtige Funktionen für die Stabilisierung und Texturgebung. Zum achten Mal widmete die GDL der Thematik ein Symposium, um neueste Forschungs- und Entwicklungsergebnisse auf diesem Gebiet vorzustellen. Die Veranstaltung fand am 22. und 23. Juni in Gerlingen bei Stuttgart statt. 45 Fachleute aus Wissenschaft und Industrie tauschten auf der Tagung ihre Gedanken zu den vorgetragenen Erkenntnissen aus.
Vegetarische und vegane Lebensmittel - eine technologische Herausforderung?!
GDL-Symposium in Bremerhaven
Mit Fokus auf vegane und vegetarische Lebensmittel
Das große Interesse an der Herstellung veganer und vegetarischer Lebensmittel wurde auf dem GDL-Symposium im vergangenen November deutlich. Innerhalb kurzer Zeit war die Veranstaltung im BIlB in Bremerhaven mit 90 Teilnehmern quasi "ausverkauft". Teilnehmer waren unter anderem Vertreter aus der Fleischwaren- und Zulieferindustrie, für die das Thema von aktueller Bedeutung ist.
Kongress Lebensmitteltechnologie 2016
GDL-Kongress in Lemgo
Zum Jubiläum ein Programm mit vielen Facetten
Auszeichnung
Orden für Professor Buckenhüskes
Förderpreise
Bildungsreisen und Stipendien für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Berufsperspektiven
Lebenslanges Lernen für die Karriere
Podiumsdiskussionen
Zukunftsaspekte und rechtliche Betrachtungen
GDL-Beirat
Gremium jetzt komplett
3rd Arabian European FoodTec Days
Weit gespannter thematischer Bogen die Suez Canal University in Ismailia/Ägypten war im vergangenen dezember Austragungsort der Third Arabian European FoodTec days, die unter dem generalthema "Fortschritte bei der Herstellung flüssiger lebensmittel" standen. Hauptveranstalter waren die GDL und die SCU mit Unterstützung der DLG sowie der Ismailia National Company for Food Industry.
„Ess- und Konsumverhalten überdenken"
DIE MESSE im Gespräch mit der Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e. V.
DIE MESSE sprach im Vorfeld der Anuga FoodTec 2015 mit Professor Dr. Herbert J. Buckenhüskes über die Ethik in der Lebensmittelproduktion.