Veranstaltungen der GDL
Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der GDL bzw. in Kooperation mit der GDL durchgeführt.
Diese Seite wird ständig aktualisiert. Wiederkommen lohnt sich also.
Ab dem 24.11.2020, online
Online-Vortragsreihe: Aspekte um Kultur, Ethik und Kulturgeschichte der Lebensmittel und der Lebensmitteltechnologie
Ab dem 24.11.2020 gestaltet die GDL eine neue, lockere Vortragsreihe mit Themen rund um die Aspekte Kultur, Ethik und Kulturgeschichte im Zusammenhang mit Lebensmitteln und der Lebensmitteltechnologie.
Die Vorträge finden grundsätzlich an einem Dienstagabend statt und starten jeweils um 19:30 Uhr. Die Dauer ist einschließlich Fragen und Diskussion auf rund zwei Stunden angesetzt.
Eine Teilnahme ist per Internet oder Telefon möglich. Für die Teilnahme an diese Vortragsreihe wird keine Gebühr erhoben. Trotzdem ist eine Anmeldung erforderlich, die Sie bitte unter dem jeweiligen Link vornehmen.
Diskussionsrunde Frauen und Technik - das passt zusammen!
5. Mai 2021
Teil 1: Lebensmitteltechnologinnen in technischen Bereichen
Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Interessierten
Weiterlesen: 5.05.2021 Diskussionsrunde Frauen und Technik - das passt zusammen!
08. Juni 2021 , online
GDL-Fach-Webinar Wiederentdeckte und neue pflanzliche Rohstoffe und deren Potenzial für die Lebensmittelproduktion II
Das Programm können Sie ab 1. Mai 2021 abrufen oder Sie lassen es sich direkt zusenden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnahmebedingungen
20. April 2021, online
GDL-Webinar Fortschritte in der Pastaproduktion
Programm
Weiterlesen: 20.04.2021 GDL -Webinar Fortschritte in der Pastaproduktion
29. April 2021 , online
Rwandan German FoodTec Webinar
Advances in Food Technology
14.00 – 14.05
Welcome address
Prof. Dr. Anastase Kimonyo
President of Rwandan Society of Food Science and Technology (RFST), Kigali
14.05 – 14.10
Welcome address
Prof. Dr. Knut Franke
President of the German Association of Food Technologists, Stuttgart, Germany
14.10 – 14.50
Advanced nonthermal technologies: Examples in the context of food quality attributes
Dr.-Ing. Oliver Schlüter
Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V. (ATB)
14.50 – 15.30
Plant Based Beverages
Ángel Rubio
GEA Westfalia Separator Group GmbH, Oelde
15.30 – 16.10
Egg products as food ingredients -Processing, functionality, and applications
Dr. Knut Franke
Leibniz Universität Hannover(LUH)
Conditions of participation
No participation fee
Registration
Registration deadline: April 29, 2021, 12 noon After your registration has been received, you will receive a registration confirmation with the access data by email. Please also check your spam folder. If you have not received your login data by April 29, 2021 or if you have problems registering, please contact the office. Please use the link in the confirmation of registration in advance to check your system requirements.