Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Veranstaltungen in Deutschland

Auf dieser Seite finden Sie Veranstaltungen mit Bezug zur Lebensmitteltechnik in Deutschland.

 

Möchten Sie Ihre Veranstaltung hier veröffentlichen? Dann schicken Sie uns bitte eine Mail mit allen Daten und Unterlagen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

22./23.Oktober 2025, Dresden

Kooperationsseminar

Materialcharakterisierung von Lebensmitteln - Fokus Analogprodukte

Die Veranstaltung widmet sich der Charakterisierung innovativer Lebensmittel mit besonderem Fokus auf pflanzliche Fleisch- und Milchalternativen. Neben wissenschaftlichen Grundlagenvorträgen erwarten Sie praxisnahe Beiträge aus der Industrie. Ziel des Seminars ist der fachliche Austausch zwischen Forschung und Anwendung im Bereich der Lebensmittelentwicklung und -analyse.

 

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie HIER

 

 

28.-30.10.2025, Berlin

Towards News Food Systems - Ernährungs- und Lebensmittelsysteme neu gedacht

Die Konferenz hat das Ziel, Interessierte und Akteure aus unterschiedlichen Fachdisziplinen der Wissenschaft, aus Industrie und Politik in den Dialog über die Zukunft unserer Ernährungs- und Lebensmittelsysteme zu bringen.

Die globalen Herausforderungen verlangen nach interdisziplinären Ansätzen, um die notwendige Transformation der Ernährungs- und Lebensmittelsysteme nachhaltig zu gestalten. Unsere Konferenz bietet daher eine bislang einmalige Plattform, die es ermöglicht unsere Ernährungs- und Lebensmittelsysteme aus den vielfältigen fachlichen Perspektiven zu betrachten und zu analysieren. In verschiedenen Formaten werden Themen wie nachhaltige Ernährung, landgebundene und nicht-landgebundene Lebensmittelproduktion sowie neue Rohstoffquellen für Lebens- und Futtermittel vorgestellt und in Bezug auf ihren Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung diskutiert. Mit Blick auf die Transformation werden mögliche Hürden und notwendige Rahmenbedingungen für Innovationen aus politischer, juristischer, unternehmerischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Perspektive debattiert.

Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit Teil unserer Konferenz zu sein, um sich umfassend über den neuesten Stand in Forschung und Entwicklung zu informieren, Ihre eigenen Ergebnisse vorzustellen, sich zu vernetzen und gemeinsam an zukunftsweisenden Ideen und Lösungsansätzen zu arbeiten.

 

Konferenzwebseite

Call for Paper verlängert bis 15.6.2025